pep.digital

Services für Ihren digitalen Erfolg

Das Richtige gut zu machen ist der Schlüssel für Ihren digitalen Erfolg. Deswegen unterstützen wir Sie im gesamten Entstehungsprozess digitaler Lösungen und Produkte: Von der strukturierten Innovation und Ausarbeitung von Konzepten bis zur Entwicklung komplexer Softwaresysteme und deren Pflege im Anschluss. Und dazu beraten wir Sie auch gerne, sich selbst rund um die Softwareentwicklung weiterzuentwickeln.

Skizze einer Glühbirne

Ideation & Konzeption

Digitalisierung ist Innovation. Sie sehen für Ihr Unternehmen Chancen in der Digitalisierung? Wir helfen Ihnen, Ihre Innovations-Chancen und Ideen zu erkunden, zu validieren, zu bewerten, die erfolgversprechenden von den weniger guten zu trennen und so die Grundlagen für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte zu legen. Und daraus dann tragfähige Konzepte zu entwickeln.


Skizze eines Computer mit Symbolen </>

Individualentwicklung

Komplexe Websysteme, moderne mobile Anwendungen, umfassende Integration und leistungsfähige Backends – wir entwicklen Ihre Software nach modernsten agilen Methoden und in den richtigen Technologien. Dabei legen wir größten Wert auf langlebige, hochqualitative und sichere Softwareentwicklung. Damit Sie lange etwas von Ihrem Investment haben.


Skizze mit Zahnrad und Schraubenschlüssel

Wartung & Support

Das Ende der Entwicklung ist nicht das Ende der Arbeit. Ihre Software muss gepflegt werden, aktuell gehalten werden und der Betrieb braucht einen kompetenten Ansprechpartner, wenn es mal Probleme gibt. Daher bieten wir Ihnen langlaufende Wartungs- & Supportleistungen an, die Ihre Lösungen robust, stabil und sicher halten und Ihrem Betrieb und Anwendersupport die notwendige Rückendeckung gibt.


Skizze mit zwei symbolisieren Oberkörpern

Beratung & Coaching

Softwareentwicklung ist nicht Ihr Kerngeschäft? Sie wollen aber selbst besser werden, eigene Kapazitäten aufbauen oder Ihre Mannschaft in der Steuerung und Begleitung von Softwareentwicklungsvorhaben fit machen? Dann helfen wir gerne. Mit gezielter Beratung, Schulung und Coaching – basierend auf unserer mehr als 25-jähriger Erfahrung und zielgerichtet auf Ihre Bedürfnisse.


Skizze mit einem Kreis
Agil

Wir arbeiten agil, in der Regel nach Scrum, um Ihre Ziele zu erreichen. Für unsere Effizienz und Ihre Flexibiltät.

Skizze mit Schriftzug AI
Unterstützt durch KI

KI schafft Effizienz in der Entwicklung. Natürlich auch bei uns. Aber nicht zum Preis schlechter Qualität.

Skizze mit Haken auf einem Siegel
Secure by Design

Ihre Systeme müssen sicher sein. Deswegen denken wir Security immer mit. Von Anfang an.

Skizze mit Handschlag
Ein Team nur für Sie

Voller Fokus, keine Ablenkung, keine anderen Projekte. So entstehen für Sie die besten Lösungen.


Julius Berger
pep.digital ist ein wichtiger Partner für unsere Digitalisierungsvorhaben“

 

pep.digital entwickelt mit uns eine IoT-gestützte Lösung zum Management unseres umfangreichen Fuhrparks. Dabei übernehmen Sie nicht nur die gesamte technische Arbeit, sondern sind auch proaktiver Partner in der Analyse unserer Anforderungen und der Ausgestaltung des Systems. Die Zusammenarbeit gestaltet sich auch über die große Entfernung problemlos und ist von Vertrauen und Professionalität geprägt. So ist pep.digital ein wichtiger Partner für unsere Digitalisierungsvorhaben.

Mario Uhl

Head of IT

Julius Berger Plc

saviros GmbH
„Für uns ist pep.digital ein Partner mit Zukunft"

„Die saviros GmbH schafft mit ihrem personalisierten, digitalen KI-Assistenten ein einmaliges Web-Erlebnis. Der von Unternehmen beliebig anpassbare Assistent reagiert als animierter Avatar auf Eingaben, begleitet den Nutzer über seinen gesamten Webseiten-Besuch und greift im Dialog auf Inhalte zurück, die redaktionell auf Wahrheit geprüft wurden. Gründungspartner der saviros GmbH sind die Werbeagentur Baumann & Baltner und die Esslinger Software-Experten der lysio GmbH. Das saviros Team setzt bei der Entwicklung des Assistenten auch auf das Team von pep.digital. Dieses zeichnet sich aus durch technologische Kompetenz, hohe Effizienz und eine stets offene und lösungsorientierte Kommunikation. Für uns ist pep.digital ein Partner mit Zukunft!"

Nadja Baumann

CEO

Saviros GmbH

lysio gmbh
„Die Zusammenarbeit ist professionell und geprägt von einer offenen, lösungsorientierten Kommunikation"

Die Lysio GmbH ist ein Full-Service Anbieter im Bereich der digitalen Wettbewerbsanalyse mit Sitz in Esslingen am Neckar. Neben Themen rund um Recherche und Analyse bietet Lysio individuelle Software-Lösungen im Bereich AI und SaaS. pep.digital unterstützt uns bei der Entwicklung unserer Softwarelösungen mit hoher Fachkompetenz und viel Engagement. Die Zusammenarbeit ist professionell und geprägt von einer offenen, lösungsorientierten Kommunikation. Durch die Expertise von pep.digital können wir unsere Projekte effizient und erfolgreich umsetzen."

Rouven Wöllhof

Geschäftsführer und Co-Founder

Lysio GmbH

Aurubis AG
Der perfekte Partner in der agilen Entwicklung

Im Rahmen unserer globalen Initiative zur Standardisierung unser IT-Systeme hat ein Team von pep.digital die Neuentwicklung einer Intralogistik-Anwendung für unsere Produktionsstandorte übernommen.  Sie haben sich beeindruckend schnell in die komplexe fachliche Thematik eingearbeitet, sind ein echter Sparringspartner für unsere Organisation und liefern beste Qualität. So ist pep.digital für uns der perfekte Partner in der agilen Entwicklung.

Linus Winterseel

Senior IT Project Manager

Aurubis AG

Robert Bosch
„An unserer Zusammenarbeit schätze ich besonders den direkten und offenen Austausch sowie den unkomplizierten Umgang miteinander.”

„pep.digital entwickelt eine Self-Service-Plattform für die Kunden von Bosch Industrial Additive Manufacturing, ein Bereich im industriellen 3D-Druck. pep.digital ist ein Partner, der Bedürfnisse versteht und Bosch Industrial Additive Manufacturing ideal unterstützt. Über die Entwicklungsarbeit hinaus begleitet uns pep.digital auch methodisch und konzeptionell. An unserer Zusammenarbeit schätze ich besonders den direkten und offenen Austausch sowie den unkomplizierten Umgang miteinander. Das Team arbeitet zielorientiert und reagiert flexibel auf neue Anforderungen, was schnell zu wertvollen, greifbaren Ergebnissen führt. Die Zusammenarbeit mit pep.digital ist ein Fall, bei dem es fachlich und menschlich einfach passt.”

Thomas Weeber

Product Owner

Bosch Industrial Additive Manufacturing

Pendix GmbH
„pep.digital hilft der Pendix Gruppe, unsere Digitalisierungsvorhaben schnell, sicher und in guter Qualität voranzutreiben.”

„pep.digital entwickelt für die Pendix Gruppe digitale Services rund um unsere eBike Komponenten für Pedelecs, Mikromobilität und Lastenräder. Sie haben sich in kürzester Zeit in unsere komplexen Systeme eingearbeitet und sind nun ein agiler, zuverlässiger mit uns auf Augenhöhe agierender Partner geworden. Neben ihren fachlichen und technischen Fähigkeiten schätzen wir bei pep.digital die offene, ehrliche und zielführende Kommunikation sowie ihre Flexibilität. Digitalisierung ist für uns als einer der führenden Antriebshersteller im Bereich Nachrüstung und Lastenräder in Deutschland ein wichtiger Teil unseres Produkts. pep.digital hilft der Pendix Gruppe, unsere Digitalisierungsvorhaben schnell, sicher und in guter Qualität voranzutreiben."

Dr. Kai Kittel

Produktmanager Digitalisierung

Pendix Gruppe

Aurubis AG
„Genau so stellt man sich perfekte Teamarbeit vor.”

„Mit pep.digital haben wir genau den richtigen Entwicklungspartner für unser Digital Innovation Lab bei Aurubis gefunden. Sie unterstützen uns methodisch bei der Konzeption unserer Digitalvorhaben und entwickeln unsere digitalen Services - vom MVP bis zum finalen Produkt. Von Anfang an hat es menschlich als auch methodisch wirklich gepasst. Genau so stellt man sich perfekte Teamarbeit vor.”

Dr. Harald Kolbe

Head of Digital Innovation Lab

Aurubis AG


Unsere Technologien

Die Auswahl der richtigen Technologie für ein Projekt ist leichter als häufig gedacht. Es gibt im Wesentlichen 4 Kriterien: Die Technologie muss geeignet für das Projekt sein. Das Team muss sie beherrschen. Sie muss am Markt weit verbreitet sein. Und sie muss zukunftssicher sein. Wir helfen Ihnen, das Richtige für Ihr Projekt auszuwählen. Dabei kommen bei uns häufig die folgenden Technologien zum Einsatz:

Moderne Webfrontends

Herausforderungen

Moderne Webanwendungen müssen auf allen Geräten funktionieren, intuitiv bedienbar sein und sich nahtlos in bestehende Systeme einfügen. Dabei gilt es, Designvorgaben, Performance-Anforderungen und technologische Standards gleichermaßen zu berücksichtigen.

Technologien

Angular

Ein umfassendes Framework für große Anwendungen mit klarer Struktur, entwickelt von Google. Angular bringt viele Funktionen direkt mit – ideal für komplexe Projekte mit hohem Anspruch an Wartbarkeit und Skalierbarkeit.

Vue.js

Schlank, flexibel und leichtgewichtig. Vue eignet sich besonders für die schrittweise Einführung moderner Frontend-Technologien in bestehende Systeme und punktet mit einer einfachen Integration.

React

Die komponentenbasierte Bibliothek von Meta hat sich als ein Standard für dynamische Benutzeroberflächen etabliert. React ist flexibel, leistungsstark und bietet ein breites Ökosystem für unterschiedlichste Anforderungen.

Logo of Angular, vue and react
Ergebnis

Ein modernes Frontend schafft die Grundlage für eine konsistente und reaktionsschnelle Nutzerführung – über alle Geräte hinweg. Die eingesetzten Technologien ermöglichen modulare Strukturen, verbessern die Wiederverwendbarkeit und erleichtern die langfristige Wartung. So bleibt die Anwendung auch bei steigenden Anforderungen flexibel und erweiterbar.

Performante Backends

Herausforderungen

Moderne Webanwendungen müssen auf allen Geräten funktionieren, intuitiv bedienbar sein und sich nahtlos in bestehende Systeme einfügen. Dabei gilt es, Designvorgaben, Performance-Anforderungen und technologische Standards gleichermaßen zu berücksichtigen.

Technologien

Angular

Ein umfassendes Framework für große Anwendungen mit klarer Struktur, entwickelt von Google. Angular bringt viele Funktionen direkt mit – ideal für komplexe Projekte mit hohem Anspruch an Wartbarkeit und Skalierbarkeit.

Vue.js

Schlank, flexibel und leichtgewichtig. Vue eignet sich besonders für die schrittweise Einführung moderner Frontend-Technologien in bestehende Systeme und punktet mit einer einfachen Integration.

React

Die komponentenbasierte Bibliothek von Meta hat sich als ein Standard für dynamische Benutzeroberflächen etabliert. React ist flexibel, leistungsstark und bietet ein breites Ökosystem für unterschiedlichste Anforderungen.

Logo of Angular, vue and react
Ergebnis

Ein modernes Frontend schafft die Grundlage für eine konsistente und reaktionsschnelle Nutzerführung – über alle Geräte hinweg. Die eingesetzten Technologien ermöglichen modulare Strukturen, verbessern die Wiederverwendbarkeit und erleichtern die langfristige Wartung. So bleibt die Anwendung auch bei steigenden Anforderungen flexibel und erweiterbar.

Mobile Apps

Herausforderungen

Moderne Webanwendungen müssen auf allen Geräten funktionieren, intuitiv bedienbar sein und sich nahtlos in bestehende Systeme einfügen. Dabei gilt es, Designvorgaben, Performance-Anforderungen und technologische Standards gleichermaßen zu berücksichtigen.

Technologien

Angular

Ein umfassendes Framework für große Anwendungen mit klarer Struktur, entwickelt von Google. Angular bringt viele Funktionen direkt mit – ideal für komplexe Projekte mit hohem Anspruch an Wartbarkeit und Skalierbarkeit.

Vue.js

Schlank, flexibel und leichtgewichtig. Vue eignet sich besonders für die schrittweise Einführung moderner Frontend-Technologien in bestehende Systeme und punktet mit einer einfachen Integration.

React

Die komponentenbasierte Bibliothek von Meta hat sich als ein Standard für dynamische Benutzeroberflächen etabliert. React ist flexibel, leistungsstark und bietet ein breites Ökosystem für unterschiedlichste Anforderungen.

Logo of Angular, vue and react
Ergebnis

Ein modernes Frontend schafft die Grundlage für eine konsistente und reaktionsschnelle Nutzerführung – über alle Geräte hinweg. Die eingesetzten Technologien ermöglichen modulare Strukturen, verbessern die Wiederverwendbarkeit und erleichtern die langfristige Wartung. So bleibt die Anwendung auch bei steigenden Anforderungen flexibel und erweiterbar.

Cloud-Entwicklung

Herausforderungen

Moderne Webanwendungen müssen auf allen Geräten funktionieren, intuitiv bedienbar sein und sich nahtlos in bestehende Systeme einfügen. Dabei gilt es, Designvorgaben, Performance-Anforderungen und technologische Standards gleichermaßen zu berücksichtigen.

Technologien

Angular

Ein umfassendes Framework für große Anwendungen mit klarer Struktur, entwickelt von Google. Angular bringt viele Funktionen direkt mit – ideal für komplexe Projekte mit hohem Anspruch an Wartbarkeit und Skalierbarkeit.

Vue.js

Schlank, flexibel und leichtgewichtig. Vue eignet sich besonders für die schrittweise Einführung moderner Frontend-Technologien in bestehende Systeme und punktet mit einer einfachen Integration.

React

Die komponentenbasierte Bibliothek von Meta hat sich als ein Standard für dynamische Benutzeroberflächen etabliert. React ist flexibel, leistungsstark und bietet ein breites Ökosystem für unterschiedlichste Anforderungen.

Logo of Angular, vue and react
Ergebnis

Ein modernes Frontend schafft die Grundlage für eine konsistente und reaktionsschnelle Nutzerführung – über alle Geräte hinweg. Die eingesetzten Technologien ermöglichen modulare Strukturen, verbessern die Wiederverwendbarkeit und erleichtern die langfristige Wartung. So bleibt die Anwendung auch bei steigenden Anforderungen flexibel und erweiterbar.

pep.digital at work

Haben Sie noch Fragen?

Sprechen Sie uns an!

Jetzt Kontakt aufnehmen