pep.digital
Kundenspezifische Self-Service-Portale

Erfolgreiche Digitalisierung bei der Aurubis AG

Aurubis AG ist ein global führender Anbieter von Nichteisenmetallen und einer der größten Kupferrecycler weltweit. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation setzt Aurubis Maßstäbe in der Branche. Um die eigene Führungsposition weiter auszubauen, entschied sich Aurubis, umfassende digitale Transformationsprojekte zu initiieren. pep.digital ist seit 2021 Entwicklungspartner von Aurubis für Projekte im Bereich der externen Digitalisierung.

Aurubis AG

Projektzeitraum

Seit 2021
Anodenschlammanlage der Aurubis AG

Herausforderungen


Im Rahmen der Digitalstrategie wurde eine digitale Unterstützung der Abwicklung des Geschäfts mit Kunden und Lieferanten als das wichtigste Thema im Bereich der externen Digitalisierung identifiziert. Der bestehende Prozess war durch folgende Herausforderungen gekennzeichnet: 

  • Viele manuelle Eingaben durch den Customer Service, die zu Fehlern führen können
  • Erreichbarkeit nur während der Bürozeiten des Customer Service
  • Interaktion mit Aurubis (aus Sicht des Geschäftspartners) bislang nur per Telefon und E-Mail
  • Fehlende Transparenz für Geschäftspartner bezüglich ihrer Geschäftsbeziehung und getätigter Transaktionen

Ziele

Daher wurde die Entwicklung eines Self-Service Portals für Lieferanten und Kunden beschlossen, mit folgenden wesentlichen Zielen:

  • Schaffung von Transparenz über die Geschäftsbeziehung
  • Bereitstellung eines Self-Service-Portals mit einem besonderen Kundenerlebnis
  • Entlastung des Customer Service durch Prozesseffizienz und Vermeidung von Fehlern durch Eliminierung von Medienbrüchen
  • Übernahme der digitalen Marktführerschaft in Segment von Aurubis durch herausragende Qualität und Gestaltung

Eine geeignete Standardsoftware zur Lösung der Herausforderungen wurde aufgrund der Individualität der zu unterstützenden Geschäftsprozesse nicht gefunden.

Unsere Lösung

pep.digital wurde als Entwicklungspartner für die Realisierung des Projekts ausgewählt.

 Der erste Schritt war die Entwicklung eines Minimum Viable Product (MVP) für das Lieferantenportal. Nach gut 3-monatiger Entwicklungsphase, in der zwei zentrale Prozesse in einer Minimal-Version implementiert wurden, wurden das MVP des Portals ausgewählten Lieferanten zur Verfügung gestellt – zunächst als Testphase.

Screenshot Aurubis Business Partner Portal

Nach positiver Rückmeldung ging das MVP in einen produktiven Betrieb mit den Test-Lieferanten über und wurde parallel weiterentwickelt, ausgebaut und schrittweise immer mehr Lieferanten zur Verfügung gestellt. Ungefähr 1 Jahr nach Projektstart des Lieferantenportals wurde parallel mit der Entwicklung eines eng verknüpften Kundenportals begonnen. Heute bedient das Portal viele europäischen Kunden und Recycling-Lieferanten der Aurubis AG.

Die entwickelte Lösung ist eine vollständige Individualentwicklung unter Einsatz marktüblicher Open Source Frameworks mit einer engen Integration in die vorhandene IT-Landschaft von Aurubis. Neben dem zentralen SAP HANA sind weitere Systeme wie zum Beispiel zur Abwicklung von externer Logistik oder zur Ermittlung von Edelmetall-Börsenkursen angebunden.


pep.digital at work

Haben Sie eine ähnliche Herausforderung?

Sprechen Sie uns an! Wir helfen gerne.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören




Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen:

pep-digital.de verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Sie zu diesem Zweck kontaktieren, geben Sie bitte unten an, wie Sie von uns kontaktiert werden möchten:

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



Der verwendete Projektansatz

Das Projekt wird agil durchgeführt und ist nach Scrum organisiert. In der grundsätzlichen Arbeitsteilung kümmert sich Aurubis als Auftraggeber um die Fachlichkeit, Priorisierung und das Management der internen und externen Stakeholder.

Dazu stellt das Digital Innovation Lab von Aurubis stellt für jede Zielgruppe des Portals einen Product Owner (PO), unterstützt von Business Analysten, zur Verfügung.

pep.digital als Entwicklungspartner stellt für jedes Portal eine vollständiges dediziertes Entwicklungsteam für alle technischen Aufgaben während der Projektumsetzung. Dieses kümmert sich um alle technischen Aspekte der Entwicklung, und übernimmt große Teile der Abstimmung mit der kundeninternen IT.

Zusätzlich wurde nach Abschluss des MVPs mit intervall.io eine UX-Agentur hinzugezogen, welche die UX-Konzept-Arbeit und das visuelle Design entwickelt.

Zentral für den Erfolg des Projektes ist die Organisation der Schnittstelle zwischen dem jeweiligen Product Owner und dem Entwicklungsteams. pep.digital hat dafür in jedem Team einen Proxy Product Owner (Proxy PO), der eng mit dem kundenseitigen PO zusammenarbeitet. Dieser Proxy PO unterstützt das Kundenteam methodisch und inhaltlich und übernimmt Detailarbeit, um eine reibungslose und effiziente Projektabwicklung sicherzustellen.

Ergebnisse

 Heute bietet Aurubis seinen Lieferanten von Recyclingmaterial und seinen Kunden ein umfassendes Self Service Portal mit digitalen Services in einem modernen, effizienten und attraktiven Erscheinungsbild.

Im Zuliefer-Geschäft werden mehr als 80% der Transaktionen über das Portal abgewickelt und der Customer Service ist erheblich entlastet von einfachen Datenerfassungs- und Auskunftstätigkeiten. Ein weiteres Highlight aus Sicht der Anwender ist das Metallkonto, welches ähnlich einer Onlinebanking-Lösung die Verwaltung von Edelmetall-Guthaben der Geschäftspartner bei Aurubis ermöglicht.

„Genau so stellt man sich perfekte Teamarbeit vor.”

„Mit pep.digital haben wir genau den richtigen Entwicklungspartner für unser Digital Innovation Lab bei Aurubis gefunden. Sie unterstützen uns methodisch bei der Konzeption unserer Digitalvorhaben und entwickeln unsere digitalen Services - vom MVP bis zum finalen Produkt. Von Anfang an hat es menschlich als auch methodisch wirklich gepasst. Genau so stellt man sich perfekte Teamarbeit vor.”

Dr. Harald Kolbe

Head of Digital Innovation Lab

Aurubis AG


Screenshot Aurubis Lieferantenportal

Sind Self Service Portale für Sie aktuell ein Thema?

Sprechen Sie uns an! Wir helfen Ihnen gerne.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören




Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen:

pep-digital.de verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Sie zu diesem Zweck kontaktieren, geben Sie bitte unten an, wie Sie von uns kontaktiert werden möchten:

Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.