pep.digital

Cargo Cult in der Softwareentwicklung

Die Softwareentwicklung ist voller Best Practices, Muster und Methoden, die darauf abzielen, unsere Arbeit effizienter und unseren Code zuverlässiger zu machen. Oft orientieren wir uns an erfolgreichen Projekten und erfahrenen Entwicklern, um ihre Techniken nachzuahmen und ähnlichen Erfolg zu erzielen. Manchmal konzentrieren wir uns jedoch zu sehr auf das Kopieren dieser Praktiken, ohne die dahinterliegenden Prinzipien vollständig zu verstehen. Dies kann zu dem führen, was als „Cargo Cult“-Programmierung bekannt ist.

Klemens
Klemens Morbe

Softwareentwickler

Veröffentlicht am

3. Juni 2024

Queens Rd, Warwick, Fiji
Klemens
Hier schreibt

Klemens Morbe

Als erfahrener Backend-Entwickler mit Schwerpunkt auf Java und Spring bin ich leidenschaftlich für Clean Code und effiziente Softwarearchitekturen.

Meine Expertise teile ich sehr gerne im Unternehmen sowie in Blogartikeln, die über theoretische Konzepte hinausgehen und realitätsnahe Lösungen für den Entwickleralltag bieten.

Durch meine Beiträge möchte ich nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch den fachlichen Austausch in der Community fördern und zur stetigen Verbesserung der Softwarequalität beitragen.